Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

März 2022

Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Wie funktioniert Nachhaltigkeit in einer digitalen Welt? (VHS-Kurs)

17. März 2022 @ 18:00 - 19:30

Was haben Menschenrechte und Klimaschutz mit meinem Smartphone zu tun? Gibt es Produkte, die meine Ansprüche an Nachhaltigkeit erfüllen? Wie kann ich als Verbraucher*in auf Lieferketten und Menschenrechtsverletzungen Einfluss nehmen? In diesem Kurs wird ein Überblick über nachhaltige IT-Lösungen im Bereich Soft- und Hardware gegeben und wie diese Anbieter mithelfen, die Welt ein Stück besser zu machen. Das Format richtet sich an interessierte Verbraucher*innen, die ihrem Kauf- und Nutzungsverhalten auf den Zahn fühlen wollen.   Die Referentin, Patrice Raies, berät…

weiterlesen...

Digitale Selbstverteidigung – Schutz Ihrer digitalen Kommunikation (VHS-Kurs)

22. März 2022 @ 18:00 - 19:30

Immer mehr Menschen wollen etwas dagegen tun, dass ihre digitale Kommunikation abgehört und ihre Spuren im Internet verfolgt werden. Wie kann ich im Web surfen, ohne meine Privatsphäre aufzugeben? Wie schütze ich Daten auf meinen Festplatten und USB-Sticks für den Fall, dass die Datenträger in unbefugte Hände geraten? Was macht ein gutes Passwort aus und wie schnell kann "12345" wirklich gehackt werden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es an diesem Abend. Ziel ist es, nicht nur theoretisch über…

weiterlesen...

April 2022

Homepage und Newsletter – einfach und intuitiv mit Wix und Mailerlite

11. April 2022 @ 19:00 - 21:00

Homepage und Newsletter - einfach und intuitiv mit Wix und Mailerlite   am 11.04.2022 von 19:00 – 21:00 Uhr  Ort: Unternehmerinnen - Zoom (Link folgt) Homepage und Newsletter sind im Zeitalter von Baukastensystem nicht mehr nur für Webprogrammierer und Webprogrammiererinnen. Linda Sack zeigt, wie man mit Wix und Mailerlite eine eigene Homepage und einen Newsletter aufbauen kann und wie leicht es mit diesen beiden Systemen ist. Der Vortrag ist eine kurze Einführung in die Materie für all diejenigen, die Spaß daran…

weiterlesen...

Mai 2022

Early-Bird-Frühstück

4. Mai 2022 @ 8:30 - 10:00

Early-Bird-Frühstück am 04.05.2022 von 08:30 – 10 Uhr im Café Sorrentina, Haunwöhrer Str. 7, 85051 Ingolstadt Auch im Mai gibt es wieder unser Unternehmerinnen-Frühstück. Bitte die geänderte Location beachten. Wir bitten um eine kurze Information, wer kommt unter veranstaltungen@uf-netzwerk.de Spontanes teilnehmen ist trotzdem möglich.

weiterlesen...

Frauen leben länger – aber wovon?

10. Mai 2022 @ 19:00 - 20:30

Vortrag von Astrid von Perponcher am 10.05.2022 um 19 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Frauen leben länger, aber wovon? Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Frauen über 65 sind mit einem Anteil von 20 Prozent stärker armutsgefährdet als gleichaltrige Männer (15 Prozent). Die Ursache: Sie erhalten im Schnitt nur halb so viel Geld aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Warum sind vor allem Frauen von der Altersarmut betroffen? Folgende Informationen finden Sie im Webinar: Die Problematik der Gesetzlichen Rentenversicherung Warum vor allem Frauen…

weiterlesen...

Lesung in der Kreisbücherei Pfaffenhofen

14. Mai 2022 @ 10:30 - 12:30

Am Samstag, 14. Mai findet von 10:30 - 12:30 Uhr wieder eine Brezenrunde in der Kreisbücherei statt. Diesmal lesen Linda Sack und Jens Rohrer aus ihren Werken. Linda Sack ist eine Fantasy-Autorin aus Ingolstadt. Seit einigen Jahren entwickelt sie eine faszinierende Fantasy-Welt. Mit „Fraktionen – Naturale“ hat sie ihren Roman aus dieser Welt vorgelegt. In dieser Welt leben – und konkurrieren – verschiedene Völker, die Fraktionen, die auf in jeweils unterschiedlicher Art in Beziehung zu verschiedenen Naturkräften stehen. Jens Rohrer…

weiterlesen...

UF-Workshop: Digitale Selbstverteidigung

23. Mai 2022 @ 19:00 - 20:30

Immer mehr Menschen wollen etwas dagegen tun, dass ihre digitale Kommunikation abgehört und ihre Spuren im Internet verfolgt werden. Wie kann ich im Web surfen, ohne meine Privatsphäre aufzugeben? Wie schütze ich Daten auf meinen Festplatten und USB-Sticks für den Fall, dass die Datenträger in unbefugte Hände geraten? Was macht ein gutes Passwort aus und wie schnell kann "12345" wirklich gehackt werden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es an diesem Abend. Ziel ist es, nicht nur theoretisch über…

weiterlesen...

Juni 2022

The Art of Silent Selling

28. Juni 2022 @ 18:30 - 21:00

bei Ingrid Ridder am 28.06.2022 ab 18:30 Uhr Ort: Ridder Naturmöbelhaus, Gerolfinger Str. 102 in Ingolstadt Nach einem kleinen Snack geht es um das Thema The Art of Silent Selling - weil Business auch leise geht Welche Vorstellung hast du von deiner Work-Life-Ballance? Wie verbunden bist du mit deinem Business? Wie gehst du mit sozialen Medien um? Wodurch entwickelst du dich weiter? Was ist sonst noch möglich? Ingrid Ridder lädt uns ein, eine NEUE.SICHT.WEISE kennenzulernen. Stilles Verkaufen eignet sich für…

weiterlesen...

Juli 2022

Sommerfest UF

17. Juli 2022 @ 11:00 - 14:00

Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere große Sommersession „Netzwerk unter freiem Himmel“ Wir würden uns sehr freuen, am Sonntag, den 17. Juli 2022 von 11-14 Uhr im Garten der Alten Anatomie möglichst viele unserer Unternehmerinnen zu begrüßen. Mit einem tollen Sommerbuffet vom Team des Café Hortus medicus ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit einer Sommerbowle möchten wir mit euch anstoßen und es uns bei bester Laune ein paar Stunden richtig gut gehen lassen. Wie immer gibt…

weiterlesen...

Januar 2023

Künstlerisch Samen für das eigene Unternehmen für 2023 setzen mit dem NeuroRegen mit Pia Köhler

20. Januar @ 10:00 - 12:00

Der Jahresanfang ist perfekt dafür geeignet, sich darüber klar zu werden, was man für sein Unternehmen im neuen Jahr alles erreichen möchte. In Kombination mit dem NeuroRegen setzen wir gemeinsam künstlerisch den Samen für unsere Ziele, die sich im Laufe von 2023 entwickeln sollen und bewässern sie mithilfe unserer Kreativität. Für diesen Kurs benötigt es keinerlei Vorkenntnisse, sondern nur Offenheit für eine kreative Transformationsmethode. Maximal 5 Teilnehmerinnen Bitte mitbringen (sofern vorhanden): Fineliner der Stärke 0,5 oder schwarze Kugelschreiber sowie Buntstifte…

weiterlesen...
+ Veranstaltungen exportieren